Mi. 15. Oktober 2025 | 19.00 Uhr
Arkadensaal des Freien Deutschen Hochstifts
Frankfurter Goethe-Haus, Frankfurt am Main
Fr. 17. Oktober 2025 | 20.00 Uhr
Kulturforum Alzenau
Thomas Mann (1875–1955)
aus „Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft“,
Berlin 1930
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Eroica Variationen Es-Dur op. 35
Arnold Schönberg (1874–1951)
Ode to Napoleon Buonaparte op. 41
für Sprecher, Streichquartett und Klavier
Hanns Eisler (1898–1962)
Septett Nr. 2 „Circus“
Sa. 18. Oktober 2025 | 17.00 Uhr
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Alzenau-Hörstein
Dänemark
Werke von Carl Nielsen, Vagn Holmboe, u. a.
Sa. 18. Oktober 2025 | 19.00 Uhr
St. Peter und Paul
Bad Soden-Salmünster
Der Friedensbegriff in barocker und zeitgenössischer Chormusik mit Werken von Heinrich Schütz, Arvo Pärt, Jake Runestad u. a.
Fr. 24. Oktober 2025 | 20.00 Uhr
Lukaskirche Frankfurt am Main
Sa. 25. Oktober 2025 | 19.00 Uhr
Domersaal, Schlösschen Alzenau-Michelbach
So. 26. Oktober 2025 | 10.30 Uhr
Historisches Hofgut Alzenau-Hörstein
Thomas Mann (1875–1955)
Deutsche Hörer!
Radioansprachen aus dem Exil zum
150. Geburtstag des Schriftstellers und 80 Jahre Kriegsende
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Duo G-Dur KV 423
für Violine und Violoncello
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Lieder und Romanzen für die Front
für Sopran, Violine und Violoncello
Mo. 27. Oktober 2025 | 19.00 Uhr
Domersaal, Schlösschen Alzenau-Michelbach
Texte und Cartoons von Thomas Gsella,
Hauck & Bauer und Greser & Lenz
Dirk Mattes (*1985)
„Ein Drama – mit der Demokratie“
Satirische Lieder nach Texten von
Thomas Gsella
Georg Kreisler (1922–2011)
Satirische Lieder aus
„Politik und öffentliche Ordnung“ u. a.
Fr. 31. Oktober 2025 | 19.00 Uhr
Rittersaal Burg Alzenau
Sa. 1. November 2025 | 18.00 Uhr
Arkadensaal des Freien Deutschen Hochstifts –
Frankfurter Goethe-Haus
So. 2. November 2025 | 17.00 Uhr
Historischer Rathaussaal Miltenberg
Mo. 3. November 2025 | 19.00 Uhr
Panoramasaal der Sparkasse Offenbach am Main
Streichquintette von Felix Mendelssohn Bartholdy
und Paul Ben-Haim
Lieder der Tröstung von Victor Ullmann und Arvo Pärt
Sa. 1. November 2025 | 18.00 Uhr
St. Laurentius Alzenau-Michelbach
So. 2. November 2025 | 17.00 Uhr
Balthasar Neumann Kirche St. Cäcilia Heusenstamm
Im Rahmen von
Musik zu Krieg und Frieden
von Palestrina, Bach, Poulenc, Milhaud, Mauersberger u. a.
Sa. 8. November 2025 | 18.00 Uhr
St. Laurentius Alzenau-Michelbach
So. 9. November 2025 | 18.00 Uhr
Katharinenkirche Frankfurt am Main
Heinrich Schütz (1585–1672)
Die sieben Worte Christi am Kreuz SWV 478
Marc-Antoine Charpentier (1643–1704)
Concert pour quatre parties de violes H. 545
Giacomo Carissimi (1605–1674)
Historia di Jephte
Sa. 15. November 2025 | 19.30 Uhr
Stadtpfarrkirche Miltenberg
So. 16. November 2025 | 15.30 Uhr
Wallfahrtskirche Alzenau-Kälberau
Arvo Pärt (*1935)
Adam’s Lament
für Chor und Streicher
Paul Ben-Haim (1897–1984)
Three songs without words
für Sopran solo und Orchester
Joseph Haydn (1732–1809)
Missa in angustiis d-Moll
für vier Solisten, Chor und Orchester
Eva Zalenga Sopran
Tina Drole Alt
Ilja Aksionov Tenor
Matthias Lika Bariton
Süddeutscher Kammerchor
European Union Youth Orchestra
Gerhard Jenemann Leitung
60 Jahre Diplomatische Beziehungen Israel – Deutschland
Mit freundlicher Unterstützung durch den Deutschen Musikwettbewerb, ein Projekt des Deutschen Musikrats.
Do. 20. November 2025 | 19.00 Uhr
Historisches Hofgut Alzenau-Hörstein
Die Friedrich Stoltze-Revue
Ein Frankfurter Dichter zwischen Rebellion und Biedermeier!
So. 23. November 2025 | 15.30 Uhr
Wallfahrtskirche Alzenau-Kälberau
Antonio Salieri (1750–1825)
Ouverture zur Opera Comica
La grotta di Trofonio
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Eight British and American Folksongs
für mittlere Stimme und Orchester
Franz Schubert (1797–1828)
Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589